Schnell, wie die Feuerwehr?

Wer die 112 anruft, hat in der Regel ein ernsthaftes Problem und braucht Hilfe. Meist schnelle Hilfe. Aber, wie schnell kann die Hilfe vor Ort sein? Wer kommt da eigentlich alles, und wo kommen die Leute her?

Wir möchten hier im Rahmen der aktuellen politischen Diskussionen in unserer Artikelserie ein paar Einblicke geben.

Wie Sie im ersten Artikel bestimmt gesehen haben, wird hier bei kritischen Einsätzen üblicherweise mit 8 Minuten von der Alarmierung bis zum Eintreffen an der Einsatzstelle geplant. Das ist recht üblich und in der Gemeinde Inden auch so. Genauer gesagt gibt es hier bei uns 2 durch die Politik mitgetragene Schutzziele:

  • Schutzziel 1: Es müssen 9 Feuerwehrleute innerhalb von 8 Minuten an der Einsatzstelle eintreffen
  • Schutzziel 2: Innerhalb von weiteren 5 Minuten müssen 7 weitere Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintreffen.

Beide Ziele sollen mit mindestens 80%iger Wahrscheinlichkeit erreicht werden.

Was kann man in 8 Minuten alles erledigen?

Da wir alle nicht den ganzen Tag einsatzbereit darauf warten, dass wir alarmiert werden, werden wir bei einer Alarmierung aus allen möglichen und unmöglichen alltäglichen Situationen herausgerissen. Alle, die schon ein paar Jahre dabei sind, haben da sicher die ein- oder andere interessante Geschichte auf Lager...

Im Detail läuft nach einer Alarmierung also folgendes ab:

  1. Alles "stehen- und liegen lassen"
  2. Alles Nötige schnappen
  3. Weg zum Gerätehaus (in den Diagrammen berücksichtigt)
  4. Umziehen
  5. Fahrzeug einsatzbereit machen / besetzen
  6. Fahrt zur Einsatzstelle (in den Diagrammen berücksichtigt)

Mit diesen Herausforderungen werden wir also alle immer wieder konfrontiert. Zwei recht große Zeitfaktoren in dieser Liste sind der Weg zum Gerätehaus und der Weg zur Einsatzstelle. Die dafür benötigte Zeit hängt - wer hätte es gedacht? - im Wesentlichen von der Strecke ab, die zurückgelegt werden muss.

Heute befinden sich die Gerätehäuser in Lamersdorf und Lucherberg ziemlich in der Ortsmitte. In Inden/Altdorf zumindest am Ortsrand. Das verkürzt nicht nur die Wege, sondern ermöglicht auch vielen Feuerwehrleuten schnell bis zum Gerätehaus zu laufen.

Aktuell gehen die Überlegungen der Politik da hin, ein neues "zentrales" Gerätehaus für diese drei Löschgruppen in der Nähe von Merödgen zu errichten. Damit verändern sich die Fahrzeiten drastisch. Am Beispiel der Löschgruppe Lamersdorf sieht das wie folgt aus:

Anfahrt über das Gerätehaus in der straße zum Einsatz in svg

Hinweis: Als Ziel (Einsatzstelle) haben wir hier jeweils die "Ortsmitte" angenommen.

Beispielrechnung Inden/AltdorfAnfahrt über das Gerätehaus in der straße zum Einsatz in 3
Beispielrechnung LucherbergAnfahrt über das Gerätehaus in der straße zum Einsatz in 4

Kann das sein?

Im oben genannten Beispiel haben wir errechnet, dass die Feuerwehrleute der Löschgruppe Lamersdorf aus dem Ort im Durchschnitt 01:12 Minuten für den Weg zum Gerätehaus in der Drieschstraße und 02:47 Minuten zum fiktiven Gerätehaus in Merödgen benötigen.

Allen, die das vom Sofa überprüfen möchten, legen wir Google Maps an's Herz.

Allen, die hier aktiver sein wollen, schlagen wir folgendes vor:

  • Lassen Sie sich von einem Familienmitglied innerhalb der nächsten 7 Tage zu einem beliebigen und vor allem Ihnen unbekannten Zeitpunkt "alarmieren"
  • Packen Sie Ihre sieben Sachen
  • Fahren Sie 2 mal "um den Block"
  • Springen Sie wieder zu hause rein, und ziehen Sie sich um
  • Fahren Sie in die Mitte Ihres Nachbarortes

Zeit stoppen nicht vergessen!

Was hat das mit mir zu tun?

Hoffentlich in der Vergangenhneit und auch in der Zukunft gar nichts! Aber:

Einige von Ihnen waren wahrscheinlich schon einmal in der Situation, Hilfe über die 110 oder 112 zu rufen. Sie werden sich in diesem Fall sicher daran erinnern, wie lange Ihnen die Zeit vorkam, bis Hilfe bei Ihnen vor Ort war.

Jetzt mitmachen!

Letzte Einsätze

MeldungDatum
Verkehrsunfall 17.03.2023
Person hinter Tür 17.03.2023
Eule im Straßengraben 16.03.2023
Wasser im Keller 16.03.2023
Person hinter Tür 24.02.2023

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

An- & Abmeldung