Übung Flutkatastrophe 2021

Zu einer nicht alltäglichen Übung brachen Mitglieder der ELW-1-Gruppe (ELW = Einsatzleitwagen) der Feuerwehr Inden am 18. Juni 2025 auf.

Gemeinsam mit der IuK-Einheit des Kreises Düren (IuK = Information und Kommunikation) machten Sie eine Zeitreise ins Jahr 2021 und übten die Leitung von Einsatzabschnitten in einer Flutkatastrophe. Das Übungsszenario war der damaligen Lage in Inden/Altdorf, Frenz und Lamersdorf nachempfunden und es galt unter anderem, das „Haus Katharina“ mit seinen 42 Bewohnern zu evakuieren.
Geübt wurde in zwei Einsatzabschnitten. Die Indener Gruppe führte ihren Einsatzabschnitt mit dem eigenen ELW1 und die IuK Kreis Düren ihren Abschnitt mit dem ELW3 – zugegebenermaßen sind die technischen Möglichkeiten dieser beiden Fahrzeuge doch sehr unterschiedlich. Aber beide Abschnitte konnten erfolgreich geführt und die erforderlichen Aufgaben abgearbeitet werden, so dass das Fahrzeug am Ende keinen Unterschied gemacht hat. – Die Indener hatten aufgrund ihrer Ortskenntnis den „Heimvorteil“ und wie Einsatzleiter Lars Schmitz betonte, kommt es nicht nur auf die Technik, sondern besonders auf den Ausbildungs-/Erfahrungsstand der Mannschaft an - Getreu dem Motto „Führungsuntersützung muss mit Kerze, Block und Funkgerät auf der Motorhaube funktionieren!“ Und so zeigten sich alle Beteiligten am Ende des Übungsabends sehr zufrieden mit dem Erlernten und Wiederholten.
Angedacht ist, dass die Feuerwehr Inden im kommenden Jahr eine ähnliche Übung unter Einbeziehung des SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) der Gemeinde Inden veranstaltet und damit auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und der Bürgermeister einbezogen werden kann.

IMG 7985

IMG 7988

Letzte Einsätze

MeldungDatum
Baum auf Straße 07.07.2025
Ast auf Straße 02.07.2025
Gasgeruch Wohnhaus 03.06.2025
Brand an Gebäude 03.06.2025
Person hinter Tür 25.05.2025

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

An- & Abmeldung