Ausbildung

Die Löschgruppe Inden/Altdorf wurde zu einem Gebäudebrand mit vermissten Personen in die Mittelstraße alarmiert. 

An einem Donnerstag stand für die Löschgruppe Inden/ Altdorf die "Absturzsicherung" auf dem Übungsplan. Hierfür wurde uns ein Baukran von einem Bauunternehmen bereitgestellt. Angenommen wurde, dass sich eine Person bei Wartungsarbeiten verletzt hatte, so dass sie nicht mehr aus eigener Kraft vom Kran herunterkam.

Die Löschgruppe Inden/Altdorf wurde am 11.04.2019 um 19:00 Uhr in die Brockengasse alarmiert. Gemeldet war ein Betriebsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person.

Die erste Erkundung durch den Gruppenführer des HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) ergab, dass ein Mitarbeiter unter einem Anhänger eingeklemmt war. Sofort wurde die medizinische Erstversorgung des Patienten vom Angriffstrupp des HLFs übernommen. Diese wurde durch den kurze Zeit später eintreffenden Rettungsdienst fortgeführt.

„Kellerbrand – Menschenleben in Gefahr“ war das Stichwort der Übung, welche die Löschgruppe Inden/Altdorf am 30.07.2020 in Atem hielt. In einem leerstehenden Gebäude hatten die Kameraden die Möglichkeit, unter „Null-Sicht“ ein solches Szenario durchzuspielen.

Am vergangenen Donnerstag wurde durch die Löschgruppe Inden/Altdorf im Rahmen des Übungsdienstes ein Brandeinsatz im Sportlerheim des FC Inden/Altdorf simuliert und geübt.

Interkommunale Feuerwehrgrundausbildung (Teil 1) in Inden- Frenz mit großem Erfolg beendet.

Am Samstag, den 13.04.2019, beendeten insgesamt 22 Frauen und –männer der Feuerwehren Niederzier, Langerwehe und Inden sowie ein Kamerad des DRK Ortsverbandes Schlich ihre erste Laufbahnausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr -Einsatzabteilung-. Alle bestanden ihre Prüfungsarbeit!

Am vergangenen Donnerstag übte die Löschgruppe Inden/Altdorf die Personensuche in einer Lagerhalle unter Nullsicht.

Das Übungsobjekt, eine Lagerhalle der Karnevalsgesellschaft aus Inden/Altdorf, war stark verraucht, als die Kameraden mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug anrückten.

Mit diesen Stichwörtern übt der Löschzug 1 den Alarmfall

17. Juli 2019 - 17:00 Uhr
Als die Sirenen in den Ortsteilen Frenz, Lamersdorf und Inden/Altdorf heulten, wussten die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 noch nichts von der Alarmübung.

Am 03.11. um 07.50h wurden die Kameraden der Löschgruppe Lamersdorf zu einer unklaren Rauchentwicklung zum Bürgerhaus in die Drieschstraße in Lamersdorf alarmiert.
 

Jetzt mitmachen!

Letzte Einsätze

MeldungDatum
Verkehrsunfall 17.03.2023
Person hinter Tür 17.03.2023
Eule im Straßengraben 16.03.2023
Wasser im Keller 16.03.2023
Person hinter Tür 24.02.2023

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

An- & Abmeldung